Wallrabenstein-3.jpg

sTRINZ-tRINITAtIS

Strinz-Trinitatis

Strinz-Trinitatis

Zur Geschichte:

Strinz.jpg

Wahrscheinlich bestand Strinz-Trinitatis als Ansiedlung schon Anfang des 9. Jahrhunderts. Urkundliche Erwähnung fand der Ortsteil erstmals 1184.

Der Name „Strinz“ dürfte sich aus dem Keltischen ableiten, wo es „Ödland“ bedeutet. Tatsächlich ist der Ackerboden wenig ertragreich.

Und zu „Trinitatis“: die sehenswerte Kirche ist der „Heiligen Dreifaltigkeit“ gewidmet.

Wappenbeschreibung: In Blau ein goldenes strahlendes Dreieck, darin ein blaues Auge.


Ansichten:

Karte:

Vereine im Ortsteil:

Freiwillige Feuerwehr Strinz-Trinitatis
Wehrführer: Christopher Neeb
Stellv. Wehrführer: Frank Maier
E-Mail: wehrfuehrer@feuerwehr-strinz-trinitatis.de
www.feuerwehr-strinz-trinitatis.de

facebook: Freiwillige Feuerwehr Strinz-Trinitatis    Instagram: @ffw_strinztrinitatis

Jugendfeuerwehr: Ronald Fiedler
E-Mail: jf-strinztrinitatis@huenstetten-feuerwehr.de

Kinderfeuerwehr: René Laub
Stellv.: Karen Laub
E-Mail: strinzer.floris@web.de

Gemeindekinderfeuerwehrwart Hünstetten: René Laub
E-Mail: gkfw@huenstetten-feuerwehr.de

Verein der Feuerwehr Strinz-Trinitatis e. V.
Vorsitzender: Christopher Neeb
Stellv.: Peter Förster
E-Mail: ffwstrinz-trinitatis.ev@web.de

Chorgemeinschaft GV "Eintracht Strinz- Trinitatis 1864" e.V.
www.chor-strinz-trinitatis.de

Turn- und Sportverein 1920 Strinz-Trinitatis
1. Vorsitzender Günter Zell
www.tus-strinz-trinitatis.de

Seniorentanzgruppe
Dorit Schulze
Treffen montags von 14 - 17 Uhr im DGH

Modellfluggruppe Strinz-Trinitatis
www.mfg-strinz.de

Förderverein Strinz-Trinitatis e.V.
1. Vorsitzender Jan Kraus