- Bürgerservice
- Behörden-Telefon 115
- Ansprechpartner nach Fachbereichen
- Bauleitplanung / Bebauungspläne
- Dorferneuerung
- Ehrenamtsagentur
- Eigenbetriebe
- Erwerb von Baugrundstücken
- Formularservice
- Gemeindeförster
- Haushalt der Gemeinde
- Klima- und Umweltschutz
- Leihgeschirr für private Veranstaltungen
- Leistungen der Gemeinde
- Ortsgerichte / Schiedsamt
- Pachtausschreibungen
- Rentenantragstellung und Rentenauskunft
- Satzungen
- Stellenangebote
- Wohnberatung/Netzwerk Wohnen
- Handwerkerparkausweis beantragen
- Politik
- Leben
- Windenergie
- Freizeit
Empfehlung bis 31. August 2025
Informationen für Grillplätze
Aufgrund der aktuell erhöhten Waldbrandgefahr bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger, auf den Grillplätzen unserer Gemeinde vorerst auf offene Feuer zu verzichten.
Diese Empfehlung gilt bis einschließlich 31. August 2025.
Sollte die Waldbrandstufe weiter erhöht werden, behalten wir uns vor, die Grillplätze vollständig zu sperren.
Erhalten Sie keine weitere Mitteilung, wird diese Empfehlung ab dem 1. September 2025 gegenstandslos.
Wir bitten um Beachtung und danken für Ihr Verständnis.
🚨 Im Notfall: So handeln Sie richtig
- Wählen Sie bei Bränden oder Rauchentwicklungen sofort den Notruf 112.
- Versuchen Sie nur dann selbst zu löschen, wenn keine Gefahr für Sie besteht.
- Geben Sie beim Notruf möglichst die Nummer eines nahegelegenen Rettungspunktes an – diese sind in unseren Wäldern ausgeschildert und helfen den Einsatzkräften, schnell den Brandort zu erreichen.
Ein Appell an alle Bürgerinnen und Bürger von Hünstetten:
Unsere Wälder leiden zunehmend unter den Auswirkungen des Klimawandels. Bitte helfen Sie mit, diesen wichtigen Lebens- und Erholungsraum nicht zusätzlich durch vermeidbare Brände zu gefährden. Schon mit kleinen Gesten und achtsamem Verhalten können wir gemeinsam viel bewirken.