Dringender Hinweis
Warnung vor Betrügern
Falsche Ableser und andere Betrüger
Uns erreichte mehrfach die Nachricht, das falsche Ableser unterwegs sind und sich Zugang zu Häusern und Wohnungen erschleichen wollen.
Aktuell sind es Betrüger, die vorgeben von der Gemeinde beauftragt worden zu sein, die Wasserzähler abzulesen.
Die Gemeinde Hünstetten hat niemanden beauftragt!
Bei den Wasserzählern in der Gemeinde Hünstetten, handelt es sich um Funkwasserzähler, die von den Mitarbeitern abgelesen werden können, OHNE dass sie das Haus betreten müssen.
Für Nebenzähler, die manuell abgelesen werden müssen, schickt die Gemeinde Hünstetten IMMER Ablesekarten an die Bürger.
Bei den Personen, die aktuell von Tür zu Tür gehen, handelt es sich um Betrüger die auf diesem Wege versuchen sich Zugang zu verschaffen. Sie wollen das entsprechende Haus für einen möglichen Einbruch erkunden oder sogar direkt Wertgegenstände und Bargeld entwenden.
Seien Sie auch wachsam, wenn fremde Personen Ihre Bankdaten erfragen, egal ob an der Tür oder per Telefon! Auch hier handelt es sich in der Regel um Betrüger.
Seien Sie vorsichtig!
Unser Rat für Sie:
- Lassen Sie sich den Dienstausweis oder eine schriftliche Beauftragung zeigen
- Haben Sie Zweifel, rufen sie uns an und fragen Sie nach (06126 995520 oder 06126 995522)
- Bei Verdacht oder verdächtigen Situationen verständigen Sie umgehend die Polizei (Notruf 110)
- Lassen Sie keine fremden Personen in Ihr Haus oder Ihre Wohnung
Weitere Betrugsmaschen, die immer wieder genutzt werden:
- Betrüger geben vor, die Rauchmelder kontrollieren zu müssen um in Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu kommen
- Betrüger geben vor vom Roten Kreuz zu sein und Spenden zu sammeln. Hier wird oft nach Bankdaten gefragt
- Betrüger geben vor Polizisten, Handwerker oder Energieberater zu sein, um in Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu kommen
- Anrufe von Betrügern, die vorgeben das eines Ihrer Familienmitglieder in einer bedrohlichen Situation ist und dringend Geld benötigt
