Gemeinsam reparieren statt wegwerfen

Repair-Café


Repair-Café Hünstetten – Gemeinsam reparieren statt wegwerfen

Das neue Repair-Café Hünstetten lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, gemeinsam aktiv zu werden und kaputten Dingen neues Leben einzuhauchen. Unter dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ möchten wir einen Ort schaffen, an dem Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und praktisches Wissen zusammenkommen.

Was ist ein Repair-Café?

In einem Repair-Café treffen sich Menschen, die Freude am Tüfteln, Schrauben, Nähen oder Reparieren haben. Gemeinsam werden defekte Alltagsgegenstände untersucht und – wenn möglich – direkt vor Ort wieder instand gesetzt. Das spart Ressourcen, schont die Umwelt und stärkt das Miteinander in der Gemeinde.

Neben dem Reparieren steht auch das Gesellige im Vordergrund: Bei Kaffee und Kuchen bleibt Zeit für nette Gespräche, Erfahrungsaustausch und neue Bekanntschaften.

Helferinnen und Helfer gesucht

Damit das Repair-Café ein voller Erfolg wird, suchen wir engagierte Mitwirkende in verschiedenen Bereichen:

  • 🔌 Elektrogeräte
  • 🚲 Fahrräder
  • 🪵 Holzarbeiten
  • 🧵 Nähen & Textil
  • ☕ Organisation, Kaffee & Kuchen

Ob Hobbyhandwerkerin, Bastlerin, Näher*in oder einfach jemand mit Freude am Mitgestalten – jede und jeder ist herzlich willkommen!

Termine und Ort

Das Repair-Café soll einmal im Quartal von 15:00 bis 17:30 Uhr stattfinden. Bei großem Interesse sind auch häufigere Termine möglich. Die genauen Daten werden rechtzeitig auf der Gemeindeseite und in den Mitteilungsblättern bekanntgegeben.

Mitmachen und Kontakt

Haben Sie Lust, das Repair-Café aktiv mitzugestalten oder einfach vorbeizuschauen?
Dann melden Sie sich gerne bei:

Gemeindepflegerin Luisa Würth
📞 06126 9955 39
📧 luisa.wuerth@huenstetten.de

Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Handwerksfreude lebendig werden. Wir freuen uns auf Sie!