Ketternschwalbach
Ketternschwalbach
Zur Geschichte:

Geschichtlich dokumentiert ist dieser Ortsteil erstmals 1354. Der Name Ketternschwalbach lässt verschiedene Deutungen zu: Ist er vielleicht von den „Ketzern“ abgeleitet oder von der Heiligen Katharina („Kätchen“ oder „Kett“)?
Wappenbeschreibung: Gespaltener Schild, vorne in Silber eine schwarze Zange, hinten in Schwarz ein silberner Palmwedel.
Weitere Informationen finden Sie auf der privaten Homepage www.ketternschwalbach.de.
Ansichten:
Karte: