Beuerbach-21.jpg

Atemberaubende LAndschaften
entdecken

Hünstetten - Im Taunus

Hünstetter Kulturpfad

Hünstetter Kulturpfad

Layout 2

Das Förder-Projekt „Hünstetter Kulturpfad“ wurde 2018 ins Leben gerufen, aber die Idee, alle 10 Ortsteile und die Kulturgüter unserer Heimatgemeinde über ein Netz an Wanderwegen miteinander zu verbinden, ist schon viele Jahre alt.

Immer wieder haben wir darüber gesprochen, wie wir unser wunderschönes Hünstetten für alle Interessierten zugänglich und für den sanften Tourismus öffnen können.

Dank einer Förderung durch das LEADER-Programm wurde aus dieser Vision nun Wirklichkeit, und wir sind stolz darauf, was wir gemeinsam für unsere Heimat geschaffen haben.

Hünstetten verfügt über eine abwechslungsreiche Vegetation und atemberaubende Ausblicke, sodass sich beim Wandern auf dem Kulturpfad nicht nur geschichtliche Entdeckungen sondern auch die artenreiche Flora und Fauna bewundern lassen.

Folgen Sie dem markanten Wanderschild „Hünstetter Kulturpfad“ über zahlreiche mögliche Routen durch das Gemeindegebiet. Einen Überblick verschaffen Ihnen die Übersichtskarten, die Sie digital, in gedruckter Form und an 7 zentralen Parkplätzen in Hünstetten finden können.

Für ein kulinarisches und gleichsam lehrreiches Erlebnis sorgen insbesondere die kleinen und großen heimischen Unternehmen mit regionalen Produkten über unterschiedlichste Verkaufsstellen in Hünstetten, aber auch die ansässige Gastronomie, Cafés, Bäckereien und Einkaufsläden.

So wird Ihr Besuch auf dem Hünstetter Kulturpfad zu einem rundherum gelungenen Ausflug für die ganze Familie!

Wir heißen Sie herzlich Willkommen und wünschen Ihnen eine tolle Zeit in und um Hünstetten.



Layout 5

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.

Weitere Informationen zum Förderprogramm finden Sie hier:

EPLR (Hessen): https://umwelt.hessen.de/landwirtschaft/laendlicher-raum/foerderung-der-laendlichen-entwicklung/eplr

ELER (Europa): https://ec.europa.eu/info/food-farming-fisheries/key-policies/common-agricultural-policy/rural-development_de#ruraldevelopmentprogramme


Das könnte auch interessant sein: