- Bürgerservice
- Behörden-Telefon 115
- Ansprechpartner nach Fachbereichen
- Bauleitplanung / Bebauungspläne
- Dorferneuerung
- Ehrenamtsagentur
- Eigenbetriebe
- Erwerb von Baugrundstücken
- Formularservice
- Gemeindeförster
- Glasfaser für Hünstetten
- Haushalt der Gemeinde
- Klima- und Umweltschutz
- Leihgeschirr für private Veranstaltungen
- Leistungen der Gemeinde
- Ortsgerichte / Schiedsamt
- Pachtausschreibungen
- Rentenantragstellung und Rentenauskunft
- Satzungen
- Stellenangebote
- Wohnberatung/Netzwerk Wohnen
- Handwerkerparkausweis beantragen
- Politik
- Leben
- Windenergie
- Freizeit
Ein voller Erfolg
Kostenlose Fahrradcodierung in Hünstetten
Am 26. April 2025 fand in Hünstetten bereits zum zweiten Mal eine gemeinsame Fahrrad-Codier-Aktion des Ordnungsamtes Hünstetten und des regionalen Verkehrsdienstes Taunusstein statt. Die angebotenen Termine waren innerhalb kurzer Zeit vollständig ausgebucht, sodass insgesamt 47 Fahrräder kostenlos codiert werden konnten.
Bei der Codierung wird eine individuelle Buchstaben- und Zahlenkombination in den Fahrradrahmen graviert. Diese verschlüsselte Kennzeichnung enthält Informationen über den rechtmäßigen Eigentümer des Fahrrads. Polizei und Fundbüros sind in der Lage, die Codierung zu entschlüsseln und gestohlene oder verlorene Fahrräder schnell ihren Besitzern zuzuordnen.
Neben der abschreckenden Wirkung auf potenzielle Diebe erhöht die Codierung deutlich die Chance, ein entwendetes Fahrrad wiederzuerlangen. Aufgrund der großen Nachfrage planen das Ordnungsamt Hünstetten und der regionale Verkehrsdienst Taunusstein auch zukünftig weitere Codier-Termine anzubieten.