- Bürgerservice
- Behörden-Telefon 115
- Ansprechpartner nach Fachbereichen
- Bauleitplanung / Bebauungspläne
- Dorferneuerung
- Ehrenamtsagentur
- Eigenbetriebe
- Erwerb von Baugrundstücken
- Formularservice
- Gemeindeförster
- Glasfaser für Hünstetten
- Haushalt der Gemeinde
- Klimaschutz
- Leihgeschirr für private Veranstaltungen
- Leistungen der Gemeinde
- Ortsgerichte / Schiedsamt
- Pachtausschreibungen
- Rentenantragstellung und Rentenauskunft
- Satzungen
- Stellenangebote
- Wohnberatung/Netzwerk Wohnen
- Politik
- Leben
- Wirtschaft
- Freizeit
Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals 2022
am Sonntag, den 11. September
Über 7.500 historische Stätten öffnen in allen 16 Bundesländern zeitgleich jedes Jahr kostenfrei beim Tag des offenen Denkmals und begeistern Millionen von Besuchern. So wird Kultur für Alle zugänglich. Dieses Jahr findet der Tag des offenen Denkmals unter dem spannenden Motto: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ statt. Im Mittelpunkt steht die Forensik in der Denkmalpflege.
Wollen Sie mitmachen? Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31.05.2022.
Koordiniert wird der Tag des offenen Denkmals durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz.
Mehr

Offizielle Webseite
Was ist der Tag des offenen Denkmals? Wo findet er statt? Wer kann mitmachen?
Mehr

Mitmachen
Zeigen Sie Ihr Denkmal vor Ort und digital.
Anmeldung, (Info-) Materialen und FAQs.
Mehr

Presse und Infos
Materialien, Veranstaltungsplanung und Denkmal-geschichten entdecken.
Mehr

YouTube-Trailer
Auf YouTube finden Sie den aktuellen Trailer zum Tag des offenen Denkmals 2022.
Mehr

Hünstetter Kulturpfad: Heimische Denkmäler entdecken.
Entlang des Hünstetter Kulturpfades können Sie mithilfe von ausgeschilderten Pfaden und Informationstafeln rund ums Jahr Kulturgeschichte entdecken.
Mehr